ERGO und fb research erweitern Kooperation bei Beratungstools
Maßgeschneiderte digitale Beratungslösungen
Hannover, 10. Juli 2025 – fb research und die ERGO Group AG bauen ihre langjährige Zusammenarbeit weiter aus. Das Herzstück der erweiterten Kooperation sind die Tools: check&save, check+care, QuickCheck und DeepCheck. Zwei dieser Tools – check&save und check+care – wurden gemeinsam mit ERGO entwickelt und sind maßgeschneidert auf deren spezifische Anforderungen abgestimmt.
Gemeinsames Ziel ist es, die Tools kontinuierlich und zielgerichtet auf die internen Prozesse und Zielgruppen von ERGO abzustimmen und sie in einem agilen Prozess der Weiterentwicklung praxisnah zu optimieren.
Einsatz in den Ausschließlichkeitsorganisation
Die digitalen Lösungen kommen bereits bundesweit in der Ausschließlichkeitsorganisation von ERGO zum Einsatz. Vertriebspartner und Agenturmitarbeiter nutzen die Tools sowohl zur Gesprächsvorbereitung als auch für die strukturierte Durchführung von Beratungsgesprächen. Das Besondere daran: Die technische Bereitstellung ist speziell auf die unterschiedlichen Nutzergruppen angepasst, um deren Prozesse in der Agentur zu vereinfachen.
Alle Anwendungen sind individuell auf unterschiedliche Nutzergruppen zugeschnitten und im Corporate Design von ERGO umgesetzt.
Enge Partnerschaft zwischen ERGO und fb>research stärkt digitale Versicherungsberatung
Die Lösungen werden im engen Austausch zwischen ERGO und fb research fortlaufend weiterentwickelt, um den dynamischen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. „Unsere Lösungen entstehen aus der Praxis für die Praxis, im engen Austausch mit Partnern wie ERGO. Dass unsere Tools flächendeckend eingesetzt und gemeinsam weitergedacht werden, ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich“, sagt Fabian Van Lancker, Geschäftsführer bei fb research.
Mit dem Ausbau der Partnerschaft unterstreichen beide Unternehmen ihr gemeinsames Ziel: die digitale Versicherungsberatung zukunftssicher, effizient und praxisnah zu gestalten.